Kürzlich stattete ein chinesisches Musikerehepaar meinem Geschäft einen Besuch ab. Wir führten ein schönes Gespräch, und die jungen Künstler unterbreiteten mir den Vorschlag, über mein Geschäft, meine Ideen und meine Anliegen kurze Videos zu drehen.
Ich habe mich über diesen Vorschlag sehr gefreut, und wenn Sie wollen, können Sie das erste Resultat dieser Zusammenarbeit hier sehen:
Diese Videos wenden sich zwar hauptsächlich an ein chinesisches Publikum, aber ich gehe davon aus, daß auch andere Musikfreunde daran Interesse finden.
Schon frühzeitig habe ich mich intensiv für Klassische Musik interessiert. Nach Abschluss der Schulzeit machte ich eine Lehre als Industriekaufmann. Ich nahm an Berufswettkämpfen teil und wurde Bundes- und Europasieger.
Parallel zu meinem späteren Betriebswirtschaftsstudium (mein Diplom machte ich mit einer der ersten Arbeiten über „Variable Arbeitszeit“ überhaupt) studierte ich bei guten Lehrern (Martienssen-Lohmann-Schülerkreis) Gesang. Erste Erfolge stellten sich ein (erfolgreiche Prüfung vor der Paritätischen Kommission der Deutschen Bühnen-Genossenschaft und des Deutschen Bühnenvereins; Bayreuth-Stipendium vom Wagner-Verband, Förderpreise etc.).
Meine andere Leidenschaft, die Bibliophilie, war jedoch stärker. Durch einen glücklichen Zufall konnte ich während meines Zweitstudiums (Germanistik, Musikwissenschaft, Skandinavistik u.a.) eine bedeutende Bibliothek erwerben. Damit war mein neuer Berufsweg entschieden – ich eröffnete 1979 ein Buchantiquariat, das bis heute besteht.
Alle Beiträge von antiquariathartwig anzeigen